SPRAY-LINER /
SPRAY-COATING
Sie suchen ein professionelles Unternehmen, das für Sie eine effiziente und zuverlässige Kanalsanierung durchführt? Dann sind Sie hier bei uns genau richtig. Wir stehen Ihnen nun seit über zehn Jahren für Kanalsanierungen jeglicher Art zur Verfügung. Um eine Kanalsanierung durchzuführen haben wir verschiedenen Optionen. Eines der gängigsten
Kanalsanierungsverfahren ist das Spray-Liner Verfahren. Es ist hervorragend geeignet für Sanierungen im Gebäude, wie bei Fallsträngen oder WC-Leitungen. Bei diesem Verfahren wird kein neues Rohr in das Rohr eingesetzt, was bei der Inlinersanierung der Fall ist. Stattdessen wird an die alte Rohrwand flüssiges Harz gesprüht. Dieses Epoxidharz ist künstlich hergestellt, elastifiziert und geruchsarm. Zudem ist es anwendbar bei fast allen Rohmaterialien. Einsetzen können wir dieses Verfahren aber nicht bei jeder Kanalsanierung. Der Durchmesser des betroffenen Rohres muss mindestens 50 Millimeter betragen, damit wir die Spray-Liner Methode anwenden können. Neben dem Spray Liner Verfahren informieren wir Sie auch sehr gerne zu den anderen Verfahren. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für ein Beratungsgespräch oder gar eine Vorbesichtigung zu vereinbaren.
DAS IDEALE VERFAHREN
Die Innenbeschichtung wird hauptsächlich für Leitungen im Gebäude angewendet (Fallstränge, WC-Leitungen und Küchenabbläufe, Schwimmbadleitung etc. Bei diesem Verfahren wird das flüssige Harz von innen an die alte Rohrwand gesprüht bzw. geschleudert. Das Verfahren kann bei nahezu allen Werkmaterialien (PVC, Steinzeug, Beton, Gusseisen, GFK, PE, PP etc.) angewendet werden, jedoch dürfen keine größeren Löcher und Muffenversätze (Lücken) in den Leitungen vorhanden sein. Bei großen Löchern oder Schadstellen, müssen diese vorgängig punktuell abgedeckt werden. Sanierung von Abwasser-Rohr-Nennweiten ab 50 mm - 200 mm von Innen in bewohnten Wohnungen und Gebäuden. Verwendung eines elastifizierten, geruchsarmen Polyuretanharz im Zweik omponentensystem.
Dieses neue Verfahren der Rohrinnensanierung ermöglicht es alle Rohre auch mit Abzweigen und Bögen horizontal sowie vertikal zu sanieren.
DIE VORTEILE
Der Vorteil bei dem Spray Liner Verfahren ist, dass nicht gegraben werden muss und das Verfahren für kleine Rohrdimensionen ab 50mm mit 90° Bögen angewendet werden kann. Das heisst wiederum, dass die Sanierung von innen stattfindet und dass keine hohen Kosten aufkommen. Da es zu keiner Baustelle kommt, entsteht auch kein Schmutz oder Lärm, so dass die Umgebung auch nicht gestört wird. Vor allem in Gebäuden und Einrichtungen, bei denen grosse Baustellen undenkbar sind, wie zum Beispiel Krankenhäusern, ist dies sinnvoll. Vorteilhaft ist selbstverständlich auch, dass mit dem Spray-Liner auch Rohre mit Abzweigungen und Bögen saniert werden können. Also ist sowohl eine horizontale, als auch vertikale Kanalsanierung mit dem Spray-Liner Verfahren möglich. Zusammengefasst können wir sagen, dass die Spray Liner Methode eine saubere und schnelle Methode für eine Kanalsanierung ist. Für weitere Vorteile oder nähere Informationen zum Spray Liner Verfahren können Sie sich gerne an unsere Experten wenden.